Zu Inhalt springen
Kostenloser Versand für Bestellungen im Wert von über 50€!
Kostenloser Versand für Bestellungen im Wert von über 50€!

Theorie: Hintergrund zur angewandten Psychologie

Tauche ein in eine Fundgrube von anregenden Artikeln, Expertenanalysen und aktuellen Forschungsergebnissen, die deinen Horizont als Psychologiebegeisterter oder -profi erweitern werden. Egal, ob du ein erfahrener Psychologe oder ein neugieriger Mensch bist, der die Geheimnisse des menschlichen Verhaltens entschlüsseln will - wir haben alles für dich.

Theorie: Hintergrundinformationen zur angewandten Psychologie

  • Eggs with different faces painted on them

    Zähme deine Emotionen mit der Gefühlskompass für Gewaltfreie Kommunikation

    Emotionen sind komplexe psychologische Zustände, die subjektive Erfahrungen, physiologische Reaktionen und Verhaltensäußerungen umfassen. Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist eine Methode, bei der es darum geht, Gefühle und Bedürfnisse offen und einfühlsam auszudrücken. Der Kern der GfK ist die Erkenntnis, dass alle menschlichen Handlungen dazu dienen, universelle Bedürfnisse zu erfüllen. Das Erkennen dieser Bedürfnisse ist der Schlüssel zu besserer Kommunikation und emotionalem Bewusstsein.
    Jetzt lesen
  • A man with a group

    Leadership Inside Out: Eine umfassende Definition

    Als Berater und Trainer stoßen wir oft auf Probleme in der Führung. Wir helfen dabei, Teams zu Höchstleistungen zu bringen und Einzelpersonen dabei zu unterstützen, stärkere Fähigkeiten zu entwickeln, um mit ihrem internen und externen Umfeld zurechtzukommen.
    Jetzt lesen
  • a woman hiding from something

    Die Auswirkungen von Trauma auf den Einzelnen: Ein Aufruf zu Empathie und maßgeschneiderter Unterstützung

    Im Kontext der psychischen Gesundheit wird ein Trauma als emotionale Reaktion auf ein zutiefst erschütterndes oder beunruhigendes Ereignis definiert, das eine EinzelpersonDas Trauma ist eine emotionale Reaktion auf ein zutiefst erschütterndes oder beunruhigendes Ereignis, das die Fähigkeit eines Menschen überfordert, damit umzugehen, Gefühle der Hilflosigkeit hervorruft, sein Selbstwertgefühl beeinträchtigt und seine Fähigkeit einschränkt, die ganze Bandbreite an Emotionen und Erfahrungen zu empfinden.
    Jetzt lesen
  • Empowering Coaches: Unleashing the Power of Nonviolent Communication (NVC)

    Coaches befähigen: Die Kraft der gewaltfreien Kommunikation entfesseln (GfK)

    Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist ein Kommunikationskonzept, bei dem Empathie, Verständnis und das Finden von für beide Seiten zufriedenstellenden Lösungen in Konflikten im Vordergrund stehen. Durch die Verwendung GfK, können Coaches ein sicheres Umfeld für ihre Kunden schaffen, in dem sie sich ausdrücken und ihre Emotionen erkunden können, ohne Angst vor Verurteilungen zu haben. Selbstwahrnehmung und emotionaler Intelligenz.
    Jetzt lesen
  • Unveiling the Role of Trauma in Shaping Mental Health and Emotional Intelligence

    Die Rolle des Traumas bei der Entwicklung von psychischer Gesundheit und emotionaler Intelligenz aufdecken

    Ein Trauma kann tiefgreifende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die emotionale Intelligenz haben, weshalb es für Coaches wichtig ist, die Auswirkungen zu verstehen, wenn sie mit Kunden arbeiten, die ein Trauma erlebt haben. Coaching-Tools und -Techniken, wie z. B. metaFoxdie Coaching Postcards: Gefühlswelten, können Menschen dabei helfen, emotionale Intelligenz zu entwickeln und mit Traumata umzugehen, indem sie die emotionale Erkundung und Heilung erleichtern.
    Jetzt lesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melde dich für unseren Newsletter an und begib dich auf eine transformative Erfahrung voller wertvoller Erkenntnisse, Theorien, Methoden und Praktiken in der Welt des Coachings.