

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Wenn du ein Verständnis für deine Werte entwickelst, bekommst du Klarheit über deine Richtung und Ziele im Leben.
- Wenn du dein Handeln an deinen Werten ausrichtest, bleibst du angesichts von Herausforderungen widerstandsfähig.
- Coaches können ihre Klient/innen anhand von Werten leiten und ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Eine Einführung in die Kraft der Werte
Hast du dich jemals verloren gefühlt oder warst dir über deinen Lebensweg unsicher? Oder hast du vielleicht Rückschläge und Schwierigkeiten erlebt, die dich an deiner Belastbarkeit zweifeln ließen? Wenn du deine Werte verstehst und dich an ihnen orientierst, kannst du in solchen Momenten Klarheit und Stärke gewinnen. Werte sind die Leitprinzipien, die definieren, was uns wirklich wichtig ist. Sie sind der Kompass, der unser Handeln lenkt und unsere Entscheidungen beeinflusst.
Stell dir vor, du hast einen Klienten oder eine Klientin, der/die sich in seinem/ihrem Job festgefahren fühlt und sich verändern möchte. Ohne ein klares Verständnis “ihrer” Werte treffen “sie” vielleicht Entscheidungen, die auf äußeren Faktoren wie gesellschaftlichen Erwartungen oder finanziellen Erwägungen beruhen. Indem sie ihre Werte erforschen, können sie jedoch herausfinden, was ihnen wirklich wichtig ist. Vielleicht legen sie Wert auf Kreativität, Wachstum und ihren Beitrag. Mit diesem Wissen können sie nach Möglichkeiten suchen, die mit ihren Werten übereinstimmen und zu einem erfüllteren und authentischeren Leben führen.
Entdecke deine Werte
Um dir und deinen Klient/innen dabei zu helfen, ihre Werte zu erforschen, kannst du Übungen und Werkzeuge nutzen, die auf psychologischen Erkenntnissen beruhen. Die metaFox Werte-Liste (PDF) ist eine solche Ressource, die eine umfassende Liste von Werten enthält, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind. Ermutige deine Klient/innen, die Liste durchzugehen und die Werte auszuwählen, die ihnen wichtig sind. Indem sie ihre wichtigsten Werte herausfinden, erhalten sie einen Einblick in das, was ihnen wirklich wichtig ist.
Eine andere Möglichkeit ist, deine Klient/innen zu bitten, über ihre schönsten Momente im Leben zu reflektieren, über die Zeiten, in denen sie sich am lebendigsten und erfülltesten fühlten. Welche Werte spielten in diesen Momenten eine Rolle? Durch die Beschäftigung mit ihren Erlebnissen können sie die zugrunde liegenden Werte herausfinden, die ihnen Freude und Zufriedenheit gebracht haben.
Denke daran, dass du deinen Klient/innen helfen willst, Klarheit und ein tieferes Verständnis für ihre Werte zu erlangen, und nicht, ihnen deine eigenen Werte aufzuzwingen. Indem du diesen Prozess begleitest, befähigst du deine Klient/innen, Entscheidungen zu treffen, die mit ihrem authentischen Selbst übereinstimmen.
Deine Klient/innen mit Werten leiten
Wenn deine Klient/innen ihre Werte erkannt haben, kannst du sie als Kompass für ihr Handeln und ihre Entscheidungen nutzen. Wenn zum Beispiel einer ihrer wichtigsten Werte die Familie ist, sie aber ständig Überstunden machen und ihre Liebsten vernachlässigen, kannst du ihnen helfen, ihre Entscheidungen mit ihren Werten in Einklang zu bringen. Vielleicht brauchen sie Unterstützung dabei, Grenzen zu setzen, ihre Zeit besser einzuteilen oder ihre Karriereoptionen neu zu überdenken, um der Familie Vorrang zu geben.
Werte spielen auch eine wichtige Rolle bei der Resilienz. Einzelpersonen, die tief mit ihren Werten verbunden sind, können ihre intrinsische Motivation und innere Stärke nutzen, wenn sie vor Herausforderungen stehen. Indem du deine Klient/innen in schwierigen Zeiten an ihre Werte erinnerst, hilfst du ihnen, widerstandsfähig zu bleiben und sich auf das zu konzentrieren, was ihnen wirklich wichtig ist.
Einführung in die metaFox Werte-Liste PDF
Als Coach kannst du deine Praxis mit der metaFox Werte-Liste (PDF) bereichern. Diese wertvolle Ressource bietet eine umfassende Liste von Werten und befähigt dich, deine Klient/innen dabei zu unterstützen, ihre Werte effektiver zu erforschen. Hier sind drei Beispiele dafür, wie du die metaFox Werte-Liste nutzen kannst:
- Nutze sie als Diskussionsgrundlage in deinen Coaching-Sitzungen, um deinen Klient/innen zu helfen, ihre Werte zu identifizieren und zu priorisieren.
- Ziehe sie zu Rate, um dein eigenes Verständnis der verschiedenen Werte und ihre Auswirkungen auf die Einzelpersonen zu erweitern.
- Gib sie deinen Klient/innen als Hausaufgabe mit und fordere sie auf, die Liste durchzugehen und darüber zu reflektieren, welche Werte ihnen am meisten zusagen.
Außerdem kannst du deine Praxis erweitern, indem du die "Was wirklich zählt! Werte-Coaching-Karten in Verbindung mit der metaFox Werte-Liste (PDF) verwendest. Mit diesen Karten können Klient/innen auf spielerische Art und Weise ihre Grundwerte identifizieren und diskutieren. Das erleichtert ihnen eine tiefgreifende Selbsterkenntnis und Wachstum.
Fazit und nächste Schritte
Deine Werte zu verstehen und sie in Einklang zu bringen, ist ein mächtiges Werkzeug für dein persönliches und berufliches Wachstum. Als Coach hast du die Möglichkeit, deine Klient/innen bei dieser Erkundung zu begleiten, und dabei zu helfen, herauszufinden, was ihnen wirklich wichtig ist, und sie zu befähigen, Entscheidungen zu treffen, die mit ihren Werten übereinstimmen.
Um deine Klient/innen noch besser zu unterstützen, solltest du wertebasierte Übungen und Reflexionen in deine Coachingpraxis einbauen. Ermutige sie, sich regelmäßig mit ihren Werten auseinanderzusetzen, um sicherzustellen, dass ihr Handeln mit dem übereinstimmt, was ihnen wirklich wichtig ist.
Nimm dir also die Zeit, deine eigenen Werte zu erforschen und sie in deine Coaching-Praxis zu integrieren. Mach dir die transformative Kraft von Werten zu eigen und erlebe, welche positiven Auswirkungen sie auf dich und deine Klient/innen haben können.
Referenzen
1. Video: Die Macht der Werte von Simon Sinek2. ACT-Liste der Werte
3. 10 Wege, um dich jeden Tag an deine Werte zu erinnern und sie in Einklang zu bringen
4. metaFox Werte-Liste PDF