Zu Inhalt springen

Coaching mit Karten: Methoden ganz einfach

Hol dir dein Coaching Karten Methoden E-Book!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte dein Coaching-Karten Methoden E-Book. Hier erfährst du, wie du deine eigene Methode einbringen kannst.

Moderations- & Coaching-Methoden für dich

Wir bieten dir eine Sammlung von Coaching-Karten-Methoden, die du für deine Coaching-, Therapie-, Workshop- und Trainingssessions verwenden, anpassen oder verändern kannst. Wir hoffen, diese Vorschläge inspirieren dich bei deiner Arbeit mit Menschen.

Hier ist eine Methode aus dem E-Book, die perfekt zu den deep pictures passt.

"Wähle eine Karte dafür, wie du heute hier bist"

Starte deinen Workshop mit Verbundenheit
Gib einen Eindruck von Stimmung und Situation.
Erhöhe Aktivität und psychologische Sicherheit.

Moderationsschritte

Verteile die Karten vor deinen Teilnehmenden

Verteile die Karten vor deinen Teilnehmenden

Wähle ein Set von 20-60 Bildern und lege sie vor deinen Teilnehmer:innen aus, z.B. auf dem Tisch oder dem Boden. Wenn du online in der icebreaker-Browser-App arbeitest, wähle ein Kartendeck aus und teile den Einladungslink mit deinen Teilnehmer:innen.

Stelle eine Impulsfrage

Stelle eine Impulsfrage

Für einen offenen Einstieg eignet sich eine offene Frage am besten, z.B. "Wie geht es dir heute?" oder "Wie ging es dir in letzter Zeit?"

Gib Zeit für die Reflexion und Kartenauswahl

Gib Zeit für die Reflexion und Kartenauswahl

Bitte die Teilnehmer:innen, diese Frage zu beantworten, indem sie eine Karte auswählen, die ihre Antwort widerspiegelt.
Lade die Teilnehmenden ein, reihum zu präsentieren

Lade die Teilnehmenden ein, reihum zu präsentieren

Du kannst der ersten Redner:in das Wort erteilen und sie ihre Karte vorstellen lassen. Nachdem sie ihre Meinung geäußert haben, forderst du sie auf, den nächsten Redner zu nominieren. In der icebreaker.online Umgebung kannst du als Moderator:in das Bild auswählen, das gerade gezeigt wird.

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen