Zu Inhalt springen

Bedürfniskompass – für Coaching, Therpay & Gewaltfreie Kommunikation

Ursprünglicher Preis €14,95 - Ursprünglicher Preis €14,95
Ursprünglicher Preis
€14,95
€14,95 - €14,95
Aktueller Preis €14,95

Der metaFox Bedürfniskompass ist ein wertvolles Tool um herauszufinden, welche Bedürfnisse Du hast und wie diese deine Gefühle und Handlungen beeinflussen. Das klare und strukturierte Vokabular für soziale und individuelle Bedürfnisse hilft Dir also dabei, Deine Bedürfnisse zu erkennen, zu identifizieren und auszudrücken. Auf diese Weise findest Du wieder zu Dir selbst oder unterstützt deine Kunden dabei, dies auch zu tun. Dieses Tool kann außerdem dazu anregen, über universelle menschliche Bedürfnisse nachzudenken, wie das menschliche Bedürfnis nach sozialem Zusammenhalt und dem menschlichen Bedürfnis nach Liebe. Der Bedürfniskompass basiert auf der Theorie der gewaltfreien Kommunikation (GFK) von Marshall Rosenberg.

✓ In zwei Hauptkategorien unterteilt: Soziale Bedürfnisse und individuelle Bedürfnisse
✓ Weiter kategorisiert nach „Kontext“, „Familie der Bedürfnisse“ und spezifischen „Bedürfnissen“
✓ Prägnante Informationen über Bedürfnisse mit grundlegenden Konzepten und praktischen Ratschlägen für eine gewaltfreie Kommunikation

Für
Coachings, Therapie, persönliche Entwicklung, persönliche Reflexion, Achtsamkeit, Training der emotionalen Intelligenz, Führungstraining, Seminare für gewaltfreie Kommunikation

Packungsinhalt

  • Eine A4-Seite im hochwertigen Offsetdruck
  • Beidseitig mit 250 Mikron-Film laminiert
  • Sehr stabil, wasserdicht und für den täglichen Gebrauch geeignet

Identifiziere und kommuniziere Deine Bedürfnisse, um Dich selbst und andere besser zu verstehen

Der Bedürfniskompass unterstützt uns zusammen mit dem Gefühlskompass dabei, mehr über unsere Bedürfnisse und Emotionen zu reflektieren. Dies kann ein Ausgangspunkt sein, um uns selbst besser zu verstehen und effektiver mit unseren Mitmenschen zu kommunizieren.
Was macht diese Inhalte einzigartig?

Was macht diese Inhalte einzigartig?

Der metaFox Bedürfniskompass besteht aus den Hauptkategorien „soziale Bedürfnise“ und „individuelle Bedürfnisse“. Diese sind weiter unterteilt in „Kontext“, „Bedüfnisfamilie“ und die spezifischen „Bedürfnisse“. Diese klare und präzise Übersicht soll Dir dabei helfen, Deine Bedürfnisse zu erkennen, zu identifizieren und zu verstehen. Auf diese Weise findest Du heraus, wie sie Deine Emotionen und Deine Handlungen beeinflussen. Die eigenen Bedürfnisse zu kennen ist der erste Schritt, um Strategien zu entwickeln und Maßnahmen einzuleiten, die diese stillen. Die unterschiedlichen Intensitäten von „warmen“ und „kühlen“ Farben, die den jeweiligen Anforderungen entsprechen, sorgen für eine intuitive und benutzerfreundliche Handhabung des Bedürfniskompasses.

Der Bedürfniskompass kann vielseitig verwendet werden

Wir haben den Bedürfniskompass so konzipiert, dass er in verschiedenen Situationen vielseitig einsetzbar ist.
Für Persönlichkeitsentwicklung Lerne Dich selbst besser kennen, indem du mehr über deine Bedürfnisse erfährst, wie sie durch Gefühle signalisiert werden und sich auf Deine Handlungen auswirken.
Für Coaching & Therapie Hilf Deinen Klienten dabei, ihre Bedürfnisse zu verstehen, indem sie diese identifizieren und gegenüber anderen zum Ausdruck bringen.
Für Seminare & GFK-Trainings Verwende den Kompass als praktisches Tool für Deine Coachings zum Thema gewaltfreie Kommunikation.

Bedürfnisse als Wurzeln von Emotionen

Nach Marshall Rosenbergs Theorie der gewaltfreie Kommunikation können Bedürfnisse als Wurzeln unserer Gefühle verstanden werden. Wenn Dir dein Partner sagt: „Du bist so oft noch so spät auf Arbeit – es scheint, als ob du deine Arbeit mehr liebst als mich!“, will er oder sie wahrscheinlich damit ausdrücken, dass seine oder ihre Bedürfnisse nach Intimität nicht gestillt werden. Diese Art von Urteilen (von anderen) sind oft entfremdete Ausdrücke (unserer) unerfüllten Bedürfnisse.

Das Mitteilen von Frustration nicht als Kritik, sondern als Ausdruck von Gefühlen und Bedürfnissen, erleichtert es dem Empfänger, diese Bedürfnisse zu akzeptieren und mitfühlend darauf zu reagieren. Leider ist dies im Alltag überraschend schwierig. Viele von uns haben nie gelernt, im Rahmen von Gefühlen und Bedürfnissen zu denken.

Dies ist die Herausforderung, die der metaFox Bedürfniskompass (und sein Bruder, der Gefühlskompass) bewältigen möchten.

Bewusstsein

Durch die intuitive Strukturierung der Welt der Bedürfnisse zeigt er Dir (oder Deinem Klienten) den Weg und hilft herauszufinden, welche Bedürfnisse gestillt werden müssen.

Ausdruck

Für jede „Bedürfnisfamilie“ stehen zahlreiche Vokabeln zur Auswahl. Dies ermöglicht es dem Benutzer, seine Bedürfnisse in alltäglicher Sprache auszudrücken.

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen