Zu Inhalt springen
Kostenloser Versand für Bestellungen im Wert von über 50€!
Kostenloser Versand für Bestellungen im Wert von über 50€!

Arbeitsbuch „Realitätscheck für Glaubenssätze”

Ursprünglicher Preis €0
Ursprünglicher Preis €0,00 - Ursprünglicher Preis €0,00
Ursprünglicher Preis
Aktueller Preis €0,00
€0,00 - €0,00
Aktueller Preis €0,00

Das kostenlose Arbeitsbuch für Glaubenssätze bietet eine effektive Methode, um an persönlichen Überzeugungen zu arbeiten. Ideal sowohl für Fachleute als auch für Einzelpersonen, stellt es praktische Tools und Erkenntnisse für persönliches Wachstum und Transformation zur Verfügung.

Dieses eBook identifiziert und transformiert nicht nur persönliche Glaubenssätze, es umfasst auch:

  • Psychoedukation zu Glaubenssätzen und deren Auswirkungen
  • Selbstreflexionsübungen zur Identifizierung von Glaubenssätzen
  • Methoden zur Priorisierung und Veränderung von Glaubenssätzen
  • Detaillierte Schritte für die Arbeit an Grundüberzeugungen

Stärke dich selbst und deine Klient:innen mit dem Arbeitsbuch „Realitätscheck für Glaubenssätze“: Gemeinsam belastende Glaubenssätze erkennen, sortieren und transformieren – für nachhaltige, positive Veränderung.

Zur Wunschliste hinzufügen
Meine Wunschliste

Arbeitsbuch „Realitätscheck für Glaubenssätze”

Deine Überzeugungen sind mächtiger, als du denkst

Glaubenssätze prägen die Wahrnehmung, das Verhalten, die Gefühle und die Realität einer Person. Glaubenssätze zu verstehen und zu verändern, kann zu mehr Wohlbefinden und persönlichem Wachstum führen.

Dieses Arbeitsbuch gibt das nötige Handwerkszeug und Wissen an die Hand, um gemeinsam mit deinen Klienten Glaubenssätze zu erkennen, zu priorisieren und zu verändern. Es wurde entwickelt, um langfristige positive Veränderungen zu fördern und ist eine wertvolle Bereicherung für deine Tätigkeit.

Dieses Arbeitsbuch ist konzipiert für:

Psycholog:innen und Therapeuten

Gib deinen Klienten praktische Methoden an die Hand, um persönliche Glaubenssätze zu erkennen und zu verändern und so eine langfristige Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen.

Coaches und Lebensberater/innen

Hilf deinen Klienten, ihre Glaubenssätze zu verändern, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Trainer:innen und Seminarleiter:innen

Integriere unser strukturiertes Arbeitsbuch in deine Workshops und gib deinen Teilnehmern klare Schritte vor, um an ihren persönlichen Glaubenssätzen zu arbeiten.

Einzelpersonen, mit Interesse an persönlicher Entwicklung

Entdecke Übungen zur Selbstreflexion und Methoden, um positive Veränderungen in deinem Leben vorzunehmen.

Wie erkennt man seine Glaubenssätze?

Um Glaubenssätze zu erkennen, bedarf es einer Kombination aus Selbstbeobachtung, Hinterfragen und Wahrnehmung. Der Einsatz von bestimmten Vorgehensweisen kann helfen, Glaubenssätze aufzudecken und zu verstehen.

Hier sind einige Techniken, um Glaubenssätze zu erkennen:

Hinterfragen

Stellen Sie kritische Fragen, um den Glaubenssatz zu hinterfragen und zu erforschen.

Beobachten von Sprachmustern

Wiederkehrende Sätze und Wörter können Hinweise auf Glaubenssätze geben.

Werte ermitteln

Aktivitäten, die aufzeigen, worauf Menschen Wert legen, können damit verbundene Glaubenssätze aufdecken.

Tagebuch führen

Das Aufschreiben wichtiger Ereignisse und der damit verbundenen Gefühle hilft dabei, Muster in Erfahrungen und Handlungen zu entdecken.

Was sind Beispiele für Glaubenssätze?

Glaubenssätze sind wichtig, weil sie beeinflussen, wie Menschen Erfahrungen wahrnehmen und interpretieren, wie sie Entscheidungen treffen und wie sie ihren Aufgabe in der Welt sehen.

Hier sind einige Beispiele für Glaubenssätze:

Belastende Glaubenssätze

„Es ist zu spät für mich, meine Karriere zu ändern“

Bestärkende Glaubenssätze

„Alles geschieht aus einem bestimmten Grund.“

Kulturelle und gesellschaftliche Glaubenssätze

„Harte Arbeit zahlt sich aus“

Beziehungsbezogene Glaubenssätze

„Ich ziehe immer die falschen Leute an“

Wie kann man tief verwurzelte Überzeugungen ändern?

Glaubenssätze zu ändern, vor allem solche, die sich im Laufe der Zeit tief verankert haben, kann eine Herausforderung sein, ist aber nicht unmöglich. Es erfordert eine Kombination aus Selbstwahrnehmung, Offenheit für neue Informationen, kognitiver Umstrukturierung, Verhaltensexperimenten, Emotionsregulierung und schrittweisem Vorgehen. Als Fachkraft findest du hier einige Strategien, die dir helfen können, starke Glaubenssätze effektiv zu verändern:

Selbstwahrnehmung

Beginne damit, dass du deinen Klienten dazu anregst, sein Verhalten, seine Gedanken und Gefühle zu reflektieren, damit er den belastenden Glaubenssatz, den er ändern möchte, identifizieren kann.

Reframing

Formuliere die Glaubenssätze neu und wandle sie in positive und ermutigende Glaubenssätze um.

Glaubenssätze in Frage stellen

Zeige alternative Perspektiven auf, z. B. Artikel und Videos, die helfen können, die bestehenden Glaubenssätze in Frage zu stellen.

Wenn du das Arbeitsbuch herunterlädst, erfährst du mehr darüber, wie du deinen Kunden helfen kannst, ihre Glaubenssätze zu ändern.

Arbeitsbuch herunterladen

Product thumbnail

Arbeitsbuch „Realitätscheck für Glaubenssätze”

Zum Warenkorb hinzufügen