GRUNDPRINZIP – nicht schlecht Die Würfel ermöglichen es, bestimmte Situationen und Themen zu würfeln, die als Grundlage für ein Gespräch oder für den Aufbau einer Geschichte dienen können. Es gibt dabei einzelne Würfel für: » Emotionen, » Lebensphasen (Kindheit, Jugend, etc.), » Beziehungsrollen (Mutter, Freunde, Romanze) – ist beim Storytelling garantiert wichtig, um Personen ins Spiel zu bringen, » Muster („aller ist kompliziert“, „leben in der Vergangenheit“) – sehr interessant, davon hätte man gern mehr, » Werte (Geborgenheit, Sicherheit), » Ziele (Wohlstand, Leidenschaft), » Aktionen (Loslassen, jetzt Anfangen) – ebenfalls sehr interessant, » „Möglichkeiten“ (Sinnsuche, Wohlbefinden, Chancen) – hier sind für mich ein paar Begriffe zusammengekommen, die schon wichtig sind, aber nicht unbedingt ganz in eine Kategorie passen EINSATZ – ein durchaus sinnvoller Einsatz im Coaching und Gruppenarbeit möglich Die Würfel sind durchaus einsetzbar, um die Sprachlosigkeit in gewissen Situationen zu überwinden, zum Beispiel um eine Emotion zu würfeln, wenn man die eigene Emotion gar nicht beschreiben kann und sich dann mit dem zufällig ergebenden Vorschlag auseinanderzusetzen, bzw. bei einem Thema den Bezug zu zufällig bestimmten Lebensphasen etc. aufzubauen. Diese Art der Arbeit ist auch in der Gruppe gut vorstellbar. SYMBOLE – Erklärung erforderlich Die Symbole sind nicht absolut selbsterklärend, wenn man die Anleitung durchgegangen ist, sind sie aber gut nachvollziehbar. Man kann also sowohl gut mit vorgegebenen Deutungen arbeiten, als auch Assoziationsspiele veranstalten. FORMAT – etwas zu klein, zum Teil schlechter Kontrast Der Vorteil an der kleinen Größe ist: Das Set ist kompakt, findet Platz in jeder Tasche und kann so als Rettung in der Not herausgezaubert werden. Leider sind die Symbole dadurch auch ziemlich klein abgedruckt und, da sie relativ komplex sind, auch nicht nicht so gut erkennbar. Hinzu kommt, dass die rote Farbe einen schlechten Kontrast zu der Holzoberfläche hat. Unter dem Strich sind die roten Symbole gut erkennbar, wenn man den Würfel in der Hand hält, jedoch nicht so gut über eine größere Entfernung. Für die Arbeit in der Gruppe ist das kein Ausschlusskriterium, aber nicht optimal. VERARBEITUNG – gut » Die Würfel sind gleichmäßig geformt und haben, soweit nachvollziehbar, keine Schlagseiten. » Die Oberflächen sind gut bearbeitet: Keine Fehler, keine Splitter, keine Verfärbungen » Der Druck ist scharf, sauber und detailreich ANLEITUNG – sehr gut Eine Anleitung kann per QR-Code runtergeladen werden. Dafür ist keine Anmeldung und keine zusätzliche Freigabe von Daten erforderlich. Die Anleitung ist sehr gut, lässt keine Fragen offen, bietet Symbolerklärungen und Vorschläge zum Einsatz von Würfeln für das Storytelling im Einzel- und Gruppensetting.