Datenschutzrichtlinie für app.metaFox.eu
Letzte Aktualisierung: 13. Juni 2025
Deine Privatsphäre ist uns wichtig. In dieser Erklärung erfährst du klar und verständlich, wie wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn du unsere Web-App nutzt: https://app.metaFox.eu
Wer ist verantwortlich?
metaFox GmbH
Carl-Spitzweg-Str. 61, 90768 Fürth, Deutschland
Eingetragen beim Amtsgericht Fürth, HRB 19366
Geschäftsführung: Maximilian Friedle, Tobias Weghorn
Warum verarbeiten wir deine Daten?
Wir verarbeiten deine Daten, um dir folgende Leistungen bereitzustellen:
Bereitstellung und Betrieb unserer Web-App
Dazu gehören Funktionen wie Benutzerregistrierung, Login und Kontoverwaltung. Mehr über unsere Angebote findest du unter: https://metafox.eu/strengthsexplorer
Versand transaktionaler E-Mails
Wir senden dir wichtige System-E-Mails wie Bestätigungen, Passwort-Resets oder Hinweise zu deiner Kontonutzung.
Analyse des Nutzerverhaltens
Wir analysieren allgemeine Nutzungsmuster, um die Bedienbarkeit zu verbessern, technische Probleme zu erkennen und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Eingesetzte Tools und Dienste
WeWeb
Wir nutzen WeWeb zur Erstellung und Verwaltung der Benutzeroberfläche unserer Web-App.
Anbieter: WeWeb SAS, 5 Parvis Alan Turing, 75013 Paris, Frankreich
Website: https://www.weweb.io
Datenschutzerklärung: https://www.weweb.io/privacy-policy
Xano
Wir verwenden Xano zur sicheren Verarbeitung und Speicherung aller Nutzer- und Nutzungsdaten.
Anbieter: Xano Inc., 340 S Lemon Ave #2085, Walnut, CA 91789, USA
Website: https://www.xano.com
Datenschutzerklärung: https://www.xano.com/privacy
Hinweis: Unsere Xano-Server sind in Deutschland gehostet und vollständig DSGVO-konform.
SendGrid
Wir nutzen SendGrid für den Versand systemgenerierter E-Mails wie Kontobestätigungen und Passwortzurücksetzungen.
Anbieter: Twilio Inc., 101 Spear Street, 1st Floor, San Francisco, CA 94105, USA
Website: https://sendgrid.com
Datenschutzerklärung: https://www.twilio.com/legal/privacy
Hinweis: Es gelten EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung des Datenschutzes gemäß DSGVO.
Microsoft Clarity
Wir verwenden Microsoft Clarity, um zu analysieren, wie Nutzer mit unserer Web-App interagieren – zum Beispiel per anonymisierter Mausbewegung, Klicks und Sitzungsaufzeichnungen.
Anbieter: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Website: https://clarity.microsoft.com
Datenschutzerklärung: https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement
Hinweis: IP-Adressen werden anonymisiert. Datenübertragungen erfolgen auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.
Akademischer Partner
Anonymisierte Daten (die nicht auf einzelne User zurückgeführt werden können) planen wir mit einer deutschen Universität zu teilen, um unser psychometrisches Modell wissenschaftlich zu validieren. Die Kooperationsvereinbarung ist noch nicht final. Sobald Rahmenbedingungen stehen, veröffentlichen wir Details.
Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung unserer Leistungen und Verwaltung deines Kontos
Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung und Sicherheit der App
Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – wenn du uns ausdrücklich deine Einwilligung gibst, z. B. zur Nutzung optionaler Tracking-Tools
Wie lange speichern wir deine Daten?
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.
Du kannst dein Konto jederzeit löschen. Dabei werden auch deine personenbezogenen Daten von unseren Servern entfernt, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Deine Rechte gemäß DSGVO
Du hast das Recht:
- Auskunft über deine gespeicherten Daten zu erhalten
- Unrichtige oder veraltete Daten zu berichtigen
- Die Löschung oder Einschränkung deiner Daten zu verlangen
- Der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen
- Deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen (mit Wirkung für die Zukunft)
- Deine Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten
- Dich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: tobias@metafox.eu