Werkzeuge für das Verständnis von Emotionen und Gefühlen
Tools für deine Arbeit: Die metaFox deep pictures „Gefühlswelten“ vereinen 52 Bilder mit Tiefgang und kraftvolle Coachingfragen. Der Gefühlskompass hilft beim Entdecken und Bennen von Emotionen.
Emowas? - ein kurzer Überblick zum Thema Emotionen
Warum sollte ich mich für Emotionen interessieren?
Manchmal ist es erstaunlich schwer, unser Gefühlswelt und unsere Stimmung zu verstehen. Doch unsere Emotionen bewusst wahrzunehmen und zu regulieren ist eine wichtigsten Fähigkeiten für ein erfülltes und erfolgreiches Leben. Daniel Goleman und andere haben den Begriff der “Emotionalen Intelligenz” berühmt gemacht und als Erfolgsfaktor für Führung und persönliche Beziehungen etabliert. Emotionale Intelligenz (EI oder auch der “EQ”) wird aktuell eines der Schlüsselfelder für Coaching, Personalentwicklung, Führungskräftetraining und Therapie.
Goleman’s Modell für Emotionale Intelligenz betrachtet Wahrnehmung (Bewusstsein, Reflexion) und Regulierung (Kontrolle) von Emotionen, in uns selbst und gegenüber anderen. Durch die Kreuzung dieser Dimensionen, erhält man eine ganzheitliche Karte mit Fähigkeiten für die digitale Welt des 21. Jahrhunderts.
Wie entstehen Emotionen?
Die Entstehung von Emotionen wird beispielsweise durch die Zwei-Faktor-Theorie der Emotion und die Kognitive Verhaltenstherapie (CBT) erklärt. Danach fußen Emotionen auf einem Stimulus, welcher eine kognitive Bewertung, sowie physiologische Erregung nach sich zieht – d.h. wir erleben eine Situation, interpretieren diese (“Gedanke”), verbunden mit einem Körpergefühl, wodurch eine Emotion entsteht.
Eine Beispielsituation: Eine Person läuft abends über eine einsame Straße nach Hause. Sie sieht einen Mann im dunklen Mantel (“Stimulus”), der sie an einen Krimi erinnert (“Kognitive Bewertung”) und ihr Herz schlägt schneller (“Physiologische Erregung”). Die Person fühlt Angst.

Welche Emotionen erleben wir?

metaFox deep pictures Gefühlswelten
Bildkarten für die Arbeit mit Gefühlen

deep pictures Gefühlswelten in Aktion
Mit einer Vielzahl von Methoden können die deep pictures dich mit eigenen und Gefühlen anderer Menschen in Kontakt bringen.

In Coaching und Therapie

In Workshops, Training und Seminaren

Für persönliche Reflektion und Inspiration
Der Gefühlskompass - ein Wegweiser für Selbstwahrnehmung

Der metaFox Gefühlskompass ist ein zweiseitiger Überblick über angenehme und unangenehme Emotionen, sowie deren zugrunde liegende Gedanken und Körpergefühle. Der Inhalt basiert auf den Modellen der kognitiven Verhaltenstherapie und der gewaltfreien Kommunikation (GfK) und enthält praktische Tipps. Die Inhalte werden in einer klaren, tabellarischen Struktur, sowie dem Energielevel entsprechenden Farben präsentiert.
Durch den hochwertigen Druck und die stabile Laminierung entsteht ein langlebiges Werkzeug für soziale und emotionale Kompetenz. So können Prozesse der emotionalen Entwicklung in verschiedenen Bereichen unterstützt werden:
- Reflektion und Erreichen von mehr Achtsamkeit im Alltag
- Training von Emotionaler Intelligenz und Führungstraining
- Seminare für Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
- In der Sozialarbeit, der KiTa und Team Supervision
- In Therapie und Bearbeitung von Depression

Zubehör und weitere Werkzeuge
Weitere Tools für Teamentwicklung, Coaching und Beratung