

Inhaltsverzeichnis
Zu wissen, wohin der Klient oder die Klientin möchte, ist entscheidend für jede Coachingsession – besonders in der ersten gemeinsamen Sitzung von Coach und Teilnehmenden. Es ist notwendig, ein Gespür für die Zukunft zu bekommen, die sich die Teilnehmenden für sich selbst wünschen. Nur mit einem klaren Verständnis davon kann der Coach den Weg ebnen und diese Zukunft gemeinsam mit ihnen gestalten.
Diese Methode konzentriert sich darauf, die Ziele des Klienten oder der Klientin zu verstehen. Sie ist speziell für virtuelle Meetings konzipiert, lässt sich jedoch auch für Vor-Ort-Sessions anpassen – mit den physischen deep pictures Kartensets von metaFox, die 52 eindrucksvolle Bildkarten in einem Postkartenset vereinen.
Ziele
-
Ein Gefühl für den Klienten bzw. die Klientin und deren Ziele bekommen.
Vorbereitung und Ressourcen
Moderation
1. Die Zukunft definieren.
Präsentiere deinem Klienten bzw. deiner Klientin das Kartenset „Design Your Life“ mit der Frage:
„Was siehst du, wenn du dir deine ideale Zukunft vorstellst?“
-
Lass den Klienten bzw. die Klientin so viele Karten auswählen, wie er oder sie möchte.
-
Lass die Person erklären, warum sie die jeweiligen Bildkarten gewählt hat und wie diese die Frage beantworten.
-
Stelle folgende Anschlussfragen:
-
„Was bedeutet Erfolg für dich im Kontext deiner Zukunft?“
-
„Wie hängen die verschiedenen Bilder zusammen? Welche Geschichte erzählen sie?“
-
„Was steht dir im Weg?“
-
2. Möglichkeiten erkunden.
Erkunde weiter, indem du fragst: „Welche Möglichkeiten oder Ressourcen könnten dir helfen, deine Vision zu verwirklichen?“ oder „Was würde dir helfen?“
3. Gefühle erkunden.
Mit dem Kartenset „World of Emotions“ stelle die Fragen:
-
„Wenn du an deine Zukunft denkst, was fühlst du?“
-
„Und wie ist es, wenn sich nichts verändert?“
(Beim Einrichten der Icebreaker-Session stelle sicher, dass der Klient bzw. die Klientin zwei Bildkarten auswählen kann – eine für jede Frage.) Lass die Person ihre Bildkarten zeigen und darüber sprechen.