Bildkarten für das Wachstum deines Teams
Was macht ein erfolgreiches Team aus?
In einem gut funktionierenden Team sind verschiedene Charakteristiken ausgeprägt, z.B. Vertrauen, Einsatzbereitschaft, gegenseitige Unterstützung, Geduld, Flexibilität, sowie sich ergänzende Fähigkeiten. Darüber, welche die wichtigsten sind lässt sich trefflich streiten – und forschen. Im “Project Aristole” kamen Google Forscher zu dem Ergebnis, dass “psychologische Sicherheit” die wichtigste Eigenschaft erfolgreicher Teams ist. Psychologische Sicherheit bezeichnet die Möglichkeit der Teammitglieder, sich auch beim Eingehen von Risiken sicher zu fühlen und sich verletzlich zeigen zu können.
In einem Team, welches psychologische Sicherheit bietet, fühlen sich die Gruppenmitglieder wohl dabei, Fragen zu stellen und auch kontroverse Themen anzusprechen. Um diesen Zustand zu erreichen, hilft es, die Arbeit mit Neugier anzugehen und als einen Lernprozess zu sehen.
Wie erreicht ein Team also diesen psychologisch sicheren Zustand effektiver Zusammenarbeit?
Die Phasen der Teamentwicklung
Jede Gruppe durchläuft eine bestimmte Abfolge von Prozessen. Forscher beschreiben diese mit verschiedenen Modellen der Gruppendynamik und Teambildung. Im Folgenden präsentieren wir das Firo B Modell. John Whitmore, einer der Erfinder des GROW Coaching Modells, präsentiert dieses Modell in seiner einfachsten – und wie wir finden – anwendungsbezogenen Form:
1. Inklusionsphase

2. Durchsetzungsphase

3. Kooperationsphase

Nachdem sich Rollen und Verantwortungs-bereiche herausgebildet haben, erreichen manche Teams ein drittes Stadium der Zusammenarbeit. In der Inklusionsphase wurde die Energie durch die emotionalen Bedürfnisse der Gruppenmitglieder nach Innen fokussiert. In der Durchsetzungsphase wird ein Großteil der Gruppenenergie auf den Wettbewerb verwendet. In der Kooperationsphase is es dem Team nun vollends möglich, sich auf ein gemeinsames Ziel zu konzentrieren. In dieser Stufe der Interdependenz unterstützt man sich gegenseitig an schlechten Tagen und kann sich ehrlich füreinander freuen.
metaFox deep pictures ZusammenWachsen
Gesprächsstoff auf dem Weg zum psychologisch sicheren Team
Selbst ohne dass sich ein Team explizit mit gruppendynamischen Modellen beschäftigt, kann es durch das Diskutieren der stattfindenden Prozesse profitieren, wie dies beispielsweise bei Retrospektiven in agilen Prozessen geschieht. Gleichzeitig ist es für den Einzelnen oft schwierig, sensible Themen und Bedürfnisse anzusprechen.
An dieser Stelle können die metaFox Bildkarten ein vielseitig einsetzbares Werkzeug für Teamentwicklung sein. Das Kartendeck mit 52 Postkarten kombiniert Bilder für Assoziationen mit kraftvollen Coaching Fragen.

deep pictures ZusammenWachsen in Aktion

Ein Impuls für Gespräche


Ein Moderationswerkzeug für Feedback

Coaching Karten für Manager - Fragen für Tiefe

Bildimpulse für individuelle Beratung
Zubehör und weitere Werkzeuge
Weitere Tools für Teamentwicklung, Coaching und Beratung