Über uns – Gesprächskartenspiel mit 101 Fragekarten zum Kennenlernen von Freunden und Teamkollegen
24,95 €
inkl. MwSt.
Mit den deep questions ‘Über uns’ lernen sich Menschen besser kennen. Im Kern ist dieses Kartenspiel Eisbrecher und Kennenlernspiel, mit dem ihr auf persönlichere Weise mit eurem Team oder (neuen) Freunden in Kontakt treten könnt. Jetzt auch auf Deutsch erhältlich.
✔ Interessantes und unterhaltsames Gesprächskartenspiel mit 6 Kategorien
✔ Lustiges Gesellschaftsspiel für Erwachsene – Kartenspiel für lustige Spieleabende oder Gesprächsstarter mit Freunden
✔ Ideal im Teambuilding zur Förderung von Vertrauen und psychologischer Sicherheit
Für
Freunde finden, Menschen kennenlernen, Teambuilding, für Gruppenaktivitäten, Gruppeninteraktion, persönliche Entwicklung, Coaching, Training und Workshops
Packungsinhalt
- 101 Fragekarten sowie 5 zusätzliche Karten mit Verwendungsvorschlägen und Spielregeln
- Reisefreundliches und kompaktes Format (11 cm x 7,0 cm), abgerundeten Ecken, Vorderseite mit mattem Finish für ein elegantes Design
- Hergestellt aus stabilem 400 g / m² Karton aus 100% FSC-zertifizierten Papierquellen
Beschreibung
metaFox deep questions 'Über uns'
Gesprächsstarterkartenspiel zum Kennenlernen
Wir haben das Kartenspiel “Über uns” als unterhaltsamen Gesprächsstarter für Freunde und Gruppen konzipiert, um sich durch bedeutungsvolles Teilen besser kennenzulernen. Ihr könnt entscheiden, wie Ihr diese Karten nutzen möchtet – albern, mit Ruhe oder voller Bedeutung!
Was macht den Inhalt einzigartig?
Wir haben diese Karten so gestaltet, dass sie überall, jederzeit, mit jedermann und jederfrau gespielt werden können. Die idealen Voraussetzungen dafür sind ein offenes Herz, ein neugieriger Verstand und die Bereitschaft, voreinander verletzlich sein zu können. Wir haben die Fragen in 6 aufschlussreiche Kategorien unterteilt: Deine Erfahrungen, Deine Weltsicht, Jetzt wird’s persönlich, Werde aktiv!, Zukunft & Ziele sowie Familie und Partnerschaft.
Die 6 Kategorien von 'Über uns'
Lernt eure Freunde oder Teamkollegen auf frische und unterhaltsame Weise mit diesen aufschlussreichen Kategorien für die deep questions.
Deine Erfahrungen
Denkt über eure Vergangenheit nach und erzählt Euch, wie Ihr zu denen
wurdet, die Ihr heute seid.
Deine Weltsicht
Diskutiert, was ihr über die Welt, die Gesellschaft und Politik denkt.
Jetzt wird’s persönlich
Entdeckt euer ICH und euer Innenleben. Geht noch tiefer als sonst – habt keine Angst, euer Innerstes zu entblößen.
Werde aktiv!
Erkundet, wie Ihr momentan eure Zeit verbringt und welche
Aktivitäten Ihr gerne ausprobieren würdet.
Zukunft & Ziele
Sprecht über eure Träume und Pläne – was Ihr schon immer
machen wolltet und wieso.
Familie und Partnerschaft
Erkundet, wie Euch eure Familie geprägt hat oder was Euch in Partnerschaft und Freundschaft wichtig ist.
Die Regeln des Kennenlernspiels
Deine Gruppe braucht freundschaftliche Wettkampf-Atmosphäre? Genießt mit ‘Über uns’ ein einzigartiges Gesprächskartenspiel und lerne deine Freunde und Kollegen von einer Seite kennen, die du noch nie gesehen hast. Das Spiel beginnt!
Das etwas andere Strategiespiel
Die deep questions können ein kompetitives Kartenspiel aus Frage und Antwort, geschicktem Raten und strategischem Wetten sein. Auch in dieser Version ist die wichtigste Regel, offen und verletzlich zu sein und auf tiefsinnige, persönliche, philosophische und lustige Fragen zu antworten. Das Ziel des Spiels ist es, die SpielerInnen besser kennen zu lernen, unerwartete Dinge übereinander zu lernen - und natürlich zu gewinnen!
Vorbereitung
Bereitet vor Beginn des Spiels einen Haufen kleiner Zettel vor (je nach Anzahl der 'Spieler * Runden'). Ihr benötigt pro Runde einen Zettel für jede SpielerIn. Dies sind die „Antwortkarten“. Außerdem benötigt jede SpielerIn einen “Wahrheitsbogen”, eine Tabelle mit Zeilen für jede MitspielerIn und einer neuen Spalte für jede Runde.
Moderation
Jede Runde ist eine andere SpielerIn als ModeratorIn an der Reihe. Die ModeratorIn wählt eine zufällige Karte aus und liest die Frage vor. Alle SpielerInnen schreiben ihre persönliche Antwort auf ihre “Antwortkarte”.
Antwort
Jede SpielerIn übergiebt der ModeratorIn die Antwortkarten, die sie mischt und eine nach der anderen laut vorliest. Während des Vorlesens benennt die ModeratorIn jede Antwort mit einer Nummer oder einer Ein-Wort-Zusammenfassung.
Raten
Während die ModeratorIn die Antworten liest, ordnen alle SpielerInnen jede Antwort der MitspielerIn zu, und schreiben ihre Vermutung auf ihren “Wahrheitsbogen”: Jede richtig zugeordnete Antwort ergibt einen Punkt. Die höchste Gesamtpunktzahl am Ende gewinnt.
Optional: Alles oder nichts
Eine SpielerIn kann an dieser Stelle eine Alles-oder-Nichts-Wette eingehen, wenn sie sehr sicher ist, dass alle ihre Person-Antwort-Kombinationen richtig sind. Falls dies der Fall ist, werden ihre Punkte verdoppelt! Sollte jedoch auch nur eine Person-Antwort-Kombination falsch sein, gibt es in dieser Runde null Punkte.
Karten auf den Tisch
Nachdem die optionalen Wetten gesetzt wurden, liest die ModeratorIn die Antworten noch einmal vor und die SpielerInnen sagen, welche Antwort von ihnen ist. Wenn Ihr von der Person-Antwort-Kombination überrascht seid, zögert nicht, nachzufragen! Lasst Unterhaltungen an dieser Stelle laufen und lernt Euch besser kennen.
Wer punktet
Nachdem eure Neugier befriedigt ist, ist es Zeit, die Punkte zu zählen. Für jede richtige Antwort gibt es einen Punkt, Alles-oder-Nichts-Wetten verdoppeln die Punktzahl - und ab in die nächste Runde!
Weiter so - und gewinnen
Macht damit so viele Runden weiter, wie ihr möchtet. Am Ende gewinnt die SpielerIn mit den meisten Punkten - zusammen mit allen, die sich besser kennengelernt haben. Glückwunsch!
Kollegen kennenlernen & Verbundenheit schaffen
Vertrauen und psychologische Sicherheit sind die Grundlage für erfolgreiche Teams. Sie können durch eine Teambuilding-Aktivität mit den deep questions ‘Über uns’ gefördert werden.
Wählt euer Setting.
Diese Aktivität kann gut als Teil eines Workshops, am Abend des Team-Ausflug oder sogar als Morgenritual im Büro funktionieren!
Stellt die Übung vor.
Abhängig von eurer Kultur und dem, was sich richtig anfühlt, ladet die Gruppe für “den gemütlichen Teil der Veranstaltung” ein oder haltet es formeller.
Vertraut dem Prozess.
Verwendet für die eigentliche Übung einen ähnlichen Prozess wie auf der Erklärkarte “Gesprächskarten” beschrieben und passt ihn nach Bedarf an.
Hört zu und genießt.
Auf Basis der Möglichkeit, über das zu sprechen, was Euch persönlich am Herzen liegt, und die Geschichten der Teamkollegen zu hören, werden Verständnis und Verbundenheit aufblühen.
Für Verbundenheit mit Freunden
Die ‘deep questions‘ können Gespräche anregen, die Einblicke in Gedanken und Gefühle, sowie Werte und Erfahrungen der anderen geben – die unterhaltsame Art, jemanden besser kennen zu lernen!
Sorgt für eine gemütliche Umgebung. Besorgt allen ein Getränk ihrer Wahl. Setzt Euch im Kreis, damit sich alle SpielerInnen gut sehen können.
Schafft eine Atmosphäre der Neugierde, Offenheit und Akzeptanz - indem Ihr diese Grundhaltungen vorstellt und sie auch selbst vorlebt.
Die SpielerIn am Zug wählt eine zufällige Karte aus. Sie liest die Frage vor und gibt die Karte dann an die Person weiter, von der sie eine Antwort hören möchte. Gebt ihr so viel Zeit, wie sie zum Antworten braucht - wenn sie antworten möchte.
Wenn es sich richtig anfühlt, sind andere SpielerInnen eingeladen, Kommentare abzugeben und ihre Gedanken zu teilen. Wenn nicht, geht es in die nächste Runde - genießt den Prozess.
Was unsere Co-Creatorin sagt
Ich habe viele Jahre im Ausland gelebt und auch wenn ich gerne mit dem Leben meiner Freunde mithalten würde, war es nicht immer einfach. Wir organisierten immer ein Abendessen zu Weihnachten, bei dem wir eine Art Spiel kreierten oder lustige Ideen hatten, um den Abend gemeinsam zu verbringen. Während eines dieser Abende wurde dieses Spiel geboren: wir kreierten ein paar Fragen und spielten, um zu erraten, wer welche Antwort gegeben hat. Es war unterhaltsam, überraschend und ein toller Gesprächsstarter. Mit weniger als zehn Fragen verbrachten wir Stunden im Gespräch.
Zusammen mit metaFox haben wir eine gute Auswahl an Fragen und eine professionelle Version dieses Spiels erstellt, von der ich erwarte, dass sie in Gruppen von Freunden, Kollegen oder Familien dazu beitragen kann, tiefe Gespräche zu führen, sinnvolle Fragen zu stellen, sich besser kennen zu lernen und gemeinsam Spaß zu haben. Manchmal ist es schwierig, aus den Rollen und Erwartungen, die wir im Freundes- und Familienkreis haben, herauszukommen und uns einfach so zu verhalten, wie es die Leute erwarten. Für diese Fälle ist dies ein gutes Werkzeug, um zu zeigen, was wirklich in dir steckt. Ich ermutige dich, die Fragen auf kreative Weise zu nutzen, die Regeln so zu gestalten, dass sie besser zu deiner Gruppe passen und Fragen hinzuzufügen, wie du dich fühlst!
Sandra Bonillo
https://lecturasenpijama.substack.com/
Zusätzliche Information
Sprache |
---|
Ähnliche Produkte
-
- Gefühlskompass für Coaching und Therapie
- 9,95 €
-
inkl. MwSt.
- Ausführung wählen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.