Gesprächskarten für Selbstfürsorge und Achtsamkeit – deep questions ‘Zeit für mich’
24,95 €
inkl. MwSt.
metaFox deep questions – tauche ein und finde dich selbst. metaFox deep questions geleiten dich durch 52 ausgewählte Fragen auf deinem Weg über dich hinaus zu wachsen.
‘Zeit für mich’ ist unser Wegweiser zu mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Mit deep questions ‘Zeit für mich’ helfen wir dir dabei, aus deiner Vergangenheit zu lernen, deine Einstellungen, Werte und Glaubbenssätze zu verstehen und deinen eigenen Weg zu mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit zu finden. 52 Fragen – 3 Kategorien – 2 Intensitätsstufen – mehr Einsicht.
✔ 52 bedeutsame Fragen zu mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit
✔ 3 Kategorien zu bedeutsamen Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, zu deinem inneren Erleben und für ein aktives Leben von Selbstfürsorge und Achtsamkeit
✔ 2 Intensitätsstufen von einem seichten bis tiefen Abtauchen in mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit
Für
Coachings, Training von Soft Skills, als Eisbrecher bei Workshops, Selbstfürsorge-Training, Seminare, Führungkräftestraining, Life Coaching, Therapie und Beratung
Packungsinhalt
- 52 Coachingkarten und eine Übersichtskarte mit Vorschlägen, wie man sie verwenden kann
- Kompaktes Format (4,3 in x 2,7 in | 11 cm x 7,0 cm) und abgerundete Ecken, Vorderseite mit Mattlack für ein elegantes Aussehen und Gefühl
- Stabiler 400g-Karton aus 100% FSC-zertifizierten Quellen
Beschreibung
metaFox deep questions 'Zeit für mich'
Coaching-Karten für Selbstfürsorge und Achtsamkeit
metaFox deep questions – tauche ein und finde dich selbst. metaFox deep questions geleiten dich durch 52 ausgewählte Fragen auf deinem Weg über dich hinaus zu wachsen.
Was macht deep questions ‘Zeit für mich’ einzigartig?
Das Gesprächskarten-Set “Zeit für mich” ist eine Auswahl von Fragen zur Selbstfürsorge und Achtsamkeit, die in Zusammenarbeit mit einer professionellen Psychologin und self-care Expertin sorgfältig ausgewählt und entwickelt wurden.
Die Fragen in der Kategorie “Bedeutende Erfahrungen” regt uns dazu an über unsere vergangenen Erfahrung zu reflektieren und aus ihnen zu lernen. Fragen in der Kategorie “Inneres Erleben” erschließen uns Einstellungen, Werte und Glaubenssätze die uns jeden Tag begleiten und hilfen uns unser Innenleben besser zu verstehen. Fragen in der Kategorie “Aktiv werden” helfen uns mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit aktiv in unserem Leben zu integrieren.

Wie kann deep questions ‘Zeit für mich’ benutzt werden
Die deep questions ‘Zeit für mich’ können vielfältig eingesetzt werden. Durch die Unterteilung in drei thematisch sinnvolle Kategorien und in zwei Intensitätsstufen, lassen sich die Karten in unterschiedlichen Rahmen einsetzen. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Zur Selbstreflexion
Mache die Karten zu deinem Werkzeug, für mehr Selbsterkenntnis und Klarheit in deinen Alltag. Benutze die Fragen als Leitfaden für deine Tagebucheinträge. Einfach eine nach der anderen beantworten und aufschreiben, was dir in den Sinn kommt.

Als Eisbrecher und für Gesprächskreise
Sortiert die Karten in verschiedene Stapel, zum Beispiel nach Kategorien oder Intensität. Zieht eine Karte, lest die Frage laut vor und lasst das Kennenlernen beginnen.

Im Training & Coaching
Benutze die Karten als ein Werkzeug für deine nächste Session. Die Intensitätslevel helfen dir, trotz tiefer Fragen einen sicheren Raum für deine Teilnehmer_innen zu wahren. Du möchtest in deiner nächsten Session ein bestimmtes Thema tiefer angehen? Nutze die wohlüberlegten Kategorien als Wegweiser für passende Fragen.
Selbstfürsorge – was ist das?
Selbstfürsorge bedeutet, der eigenen körperlichen und geistigen Gesundheit bewusst Zeit zu widmen. Unter Selbstfürsorge und Achtsamkeit können eine Vielzahl an Maßnahmen fallen, die das geistige und körperliche Wohlbefinden im hier und jetzt verbessern und auf lange Sicht erhalten und weiterentwickeln.
Selbstfürsorge und Achtsamkeit bringen uns Ruhe und Entspannung. Sie wirken sich positiv auf unser Selbstbewusstsein aus und sorgen dafür, dass wir unser Leben durch gesunde Beziehungen bereichern.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Selbstfürsorge + Achtsamkeit = Selbstliebe.

Erkenne deine Bedürfnisse
"Wie soll ich am Besten mit Selbstfürsorge anfangen?" Eine gute Antwort auf diese Frage ist, deine Bedürfnisse kennen zu lernen. Um deine Bedürfnisse zu verstehen, musst du dir selbst zuhören. Nimm dir einen oder zwei Momente Zeit. Halte inne und höre deinem Körper, deinen Gefühlen und deinem Geist aufmerksam zu.

Finde dein Gleichgewicht
Wenn du beginnst mehr auf dich selbst zu hörst, wirst du feststellen, dass du in den verschiedenen Aspekten deines Lebens auch verschiedene Bedürfnisse hast. Das Ziel von Selbstfürsorge und Achtsamkeit ist es, Körper, Gefühle und Verstand in ein Gleichgewicht zu bringen. Achte darauf, ihnen in gleichen Teilen deine Aufmerksamkeit zu schenken, lerne, wie du ihnen am besten begegnen kannst und berücksichtige sie zu gleichen Teilen in deinem Selbstfürsorge Plan. Letztendlich geht es bei der Selbstfürsorge darum, Gleichgewicht in dein Leben zu bringen.

Handel nach deinem Selbstfürsorge Plan
Gerade zu Beginn kann es schwierig sein, sich an den eigenen Selbstfürsorge Plan zu halten. Fürsorglich mit uns selbst umzugehen, gerade wenn es uns schwer fällt, wird sich auf lange Sicht jedoch in mehr Selbstzufriedenheit und weniger Stress auszahlen. Auch wenn es etwas Zeit braucht sich daran zu gewöhnen, wird es von mal zu mal einfacher deine Portion Selbstfürsorge in deine Tagesroutine zu integrieren. Du wirst schon sehen: sich um das eigene Wohlbefinden zu kümmern lohnt sich.

Schätze deine Selbstfürsorge richtig ein
Zu wissen, welche Maßnahmen zur Selbstfürsorge aktuell am besten für dich geeignet sind, ist ein guter Schritt zu mehr Achtsamkeit in deinem Alltag. Aber bedenke: Bedürfnisse können sich weiterentwickeln. Oder die Art ihnen nachzugehen sich verändern. Die Einschätzung, ob einzelne Maßnahmen dir immer noch helfen oder ob ihr Mehrwert zunehmend zu einer negativen Erfahrung geworden ist, kann dir helfen, deinen Selbstfürsorge Plan so anzupassen, dass du langfristig gut zu dir bist.

Die Frage 'Warum?' - Eine Methode für Coaches & Therapeuten
Die metaFox deep questions 'Zeit für mich' Coaching-Karten können helfen, die Selbsterkenntnis deiner Klient_innen zu vertiefen. Wie du die Karten dazu nutzen kannst, um die Antworten deiner Klient_innen auf den Punkt zu bringen? Hier findest du mehr dazu.
Was unsere Co-Creatorin sagt
Die Idee zu unserem Selbstfürsorge-Kit ‘Zeit für mich’ erwuchs einmal der starken Bedeutung, die ich Selbstfürsorge beimesse und einmal dem Wunsch, andere auf ihrem Weg hin zu mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit aktiv zu unterstützen. Wir haben dieses Hilfsmittel mit all jenen im Hinterkopf kreiert, die sich in ihren Bedürfnissen ernst nehmen, sich mittels Reflexion kennen lernen und sich wappnen wollen, für was immer die Zukunft für sie bereit hält. Was ich an diesem Deck liebe, ist, dass man es als Kartenspiel mit Freunden spielen kann, es kann aber auch als kraftvolle Therapiehilfe herangezogen werden. In meiner Arbeit als Psychologin helfen mir die “Zeit für mich”-Karten, Klientinnen in ein Gespräch über Selbstfürsorge und Achtsamkeit zu verwickeln und tiefere Beziehungen in der Gruppe zu fördern.
Bára Vavřichová
Psychologin und Selbstfürsorge-Expertin
https://www.self-care.cz/
Zusätzliche Information
Sprache |
---|
Ähnliche Produkte
-
- metaFox deep pictures ‘Lebensträume’ – 52 Coaching Karten mit Fragen für Life Coaching und Entscheidungsfindung
-
19,95 €
Bewertet mit 5.00 von 5
-
inkl. MwSt.
- Ausführung wählen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.